Wenn eine Landwirtin sich ein Bein bricht oder ein Bauer Burnout hat, ist Chiara oft die letzte Rettung. Die Betriebshelferin übernimmt die Stall- und Feldarbeit. Eine große Verantwortung für die 21-Jährige. Ihr Einsatz für die Landwirt:innen um Tettnang und den Bodensee ist ihr Beitrag, der Landwirtschaft dieser Region eine Zukunft zu ermöglichen.
Wenn eine Landwirtin sich ein Bein bricht oder ein Bauer mit Burnout in die Klinik muss, ist Chiara oft die letzte Rettung für den Hof. Die Betriebshelferin übernimmt dann die Stall- und Feldarbeit. Eine große Verantwortung für die 21-Jährige, die gerade ihre Lehre als Landwirtin abgeschlossen hat.
Chiara muss sich auf den Höfen beweisen und gegen Vorurteile ankämpfen. Ihr Chef Josef Nuber koordiniert für den Maschinenring Tettnang die Einsätze der Betriebshelfer:innen.
Die Herausforderungen in Chiaras Arbeitsalltag sind groß: Sie sorgt in schwindelerregender Höhe dafür, dass Hopfen wachsen kann, besamt Kühe und wenn eine Kuh ihr Kälbchen nicht allein gebären kann, packt sie mit an. Sie muss den Hof am Laufen halten. Nebenbei studiert sie im zweiten Semester Tiermedizin.
Chiara erlebt auf den Höfen, wie schwierig die wirtschaftliche Situation der Landwirti:nnen in Deutschland oft ist. Ihr Job bedeutet für sie Liebe und Leidenschaft. Trotz aller Widrigkeiten.
Autor: Angelika Hensolt
07.10.2021 SWR/SR
Datum/Zeit
Datum - 23.03.2023
Uhrzeit - 21:00 - 21:45
Sender:
SWR Fernsehen
Sendung im Kalender eintragen:
ICAL - Kalender
Google Kalender
Senderkategorie