Landwirtschaft und Klimawandel
Landwirtschaft und Klimawandel
mex. das marktmagazinhr-fernsehen
Sonntag, 02.04.23
16:15 – 17:00 Uhr (45 Min.)

Untertitel für Gehörgeschädigte Stereo

Die Tierhaltung gilt als einer der größten Verursacher von Treibhausgasen – laut Umweltbundesamt gehen 76 Prozent aller in der Landwirtschaft entstehenden Treibhausgase auf das Konto der Tiere. Hier soll nun umgesteuert werden. Bis 2045 soll die Landwirtschaft in Deutschland sogar klimaneutral sein. Geht das überhaupt? Wer macht sich hier auf den Weg? Wir widmen uns dieses Themas in einem „mex Spezial“: Landwirtschaft und Klimawandel.

„MEX. das marktmagazin“ macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.


Datum/Zeit
Datum - 02.04.2023
Uhrzeit - 16:15 - 17:00


Sender:
HR Fernsehen
Sendung im Kalender eintragen:
ICAL - Kalender
Google Kalender

Senderkategorie