Schoko-Kult: Schneller Trend oder Kultprodukt?
Schoko-Kult: Schneller Trend oder Kultprodukt?
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Schoko-Kult: Schneller Trend oder Kultprodukt?

Folge 171 (45 Min.)
Björn Freitag (l.) und Prof. Arnd Zschiesche laden zur Verkostung ein. Erkennen die Teilnehmer die Kult-Produkte auf Anhieb? – Bild: WDR/​solis TV/​Joshua Stolz
Björn Freitag (l.) und Prof. Arnd Zschiesche laden zur Verkostung ein. Erkennen die Teilnehmer die Kult-Produkte auf Anhieb?
Schokoriegel im Blindtest, Kultmarken im Check und kreative Neuentwicklungen: Der Vorkoster geht dem Schoko-Kult auf den Grund. Warum begleiten uns manche Lieblings-Riegel selbst über Jahrzehnte hinweg? Darüber unterhält sich Björn Freitag mit dem Marken-Soziologen Arnd Zschiesche. Mittlerweile gibt es fast zu jedem erfolgreichen Schokoriegel einen Zwilling im Supermarktregal. Lassen sich Original und Kopie überhaupt unterscheiden? Der Vorkoster macht einen Blindtest mit Schoko-Fans. Rein optisch sind einige Produkte unverkennbar. Beim Hersteller quadratischer Tafelschokolade schaut der Vorkoster hinter

die Kulissen der Produktion und er darf sich als Produktentwickler ausprobieren.Unsere Lust auf Schokolade wird derzeit getrübt: Der Kakaopreis geht durch die Decke und auch der Verbraucher kriegt das zu spüren. Was ist los in der Kakaobranche und sind Gütesiegel auch nur ein Trend? Antworten hat Nachhaltigkeitsexperte Friedel Hütz-Adams. Zum Finale wird’s kreativ: Gemeinsam mit einer Chocolatière erfindet der Vorkoster zwei Schokoladen-Riegel – einen luxuriösen für den besonderen Moment und eine trendige Power-Variante mit viel Protein und Knusperfaktor. (Text: WDR)


Datum/Zeit
Datum - 24.11.2025
Uhrzeit - 20:15 - 21:00


Sender:
WDR Fernsehen
Sendung im Kalender eintragen:
ICAL - Kalender
Google Kalender

Senderkategorie


(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});