Vitamin D-Pillen – Segen oder Abzocke?
betrifft: Vitamin D-Pillen – Segen oder Abzocke?
SR Fernsehen, SWR Fernsehen BW, SWR Fernsehen RP
Mittwoch, 15.02.23
20:15 – 21:00 Uhr (45 Min.)

Untertitel für Gehörgeschädigte Stereo

Rund 2,7 Milliarden Euro haben die Deutschen im Jahr 2021 für Nahrungsergänzungsmittel ausgegeben. Besonders beliebt sind Vitamin D-Präparate, zu denen oft auch Ärzt:innen raten. Doch was bringt die zusätzliche Einnahme von Vitamin D wirklich? Könnte sie unter Umständen sogar gefährlich sein?

Vitamin D – das „Sonnenvitamin“ ist wichtig für Knochenbau, Immunabwehr und Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Viele Krankheiten gehen mit Vitamin D-Mangel einher. Über die Nahrung kann man kaum die nötige Menge aufnehmen. Vitamin D bilden Erwachsene über die Haut mit Sonnenlicht. Kann also im Winter eine Extradosis nicht schaden? Oder ist es nur eine clevere Marketingstrategie? Endokrinologe Martin Fasnacht von der Uniklinik Würzburg meint: „Ja!“. Es gäbe zahlreiche Studien, ob die Einnahme von Vitamin D Krankheiten lindere oder verhindere. Das Resultat sei: „Nein“. Die Dosen, die im Internet empfohlen würden, findet er bedenklich hoch. Wer einen klinischen Mangel habe, habe ihn oft nicht, weil er zu wenig Vitamin D bilde oder zuführe, sondern weil die Niere krankheits-bedingt nicht richtig funktioniere. Da nutzten dann auch Mittelchen aus der Apotheke nichts. Eine SWR Dokumentation darüber, wie ein billig herzustellendes Mittel für Milliardenumsätze sorgt.

Autor: Katharina Schickling

Die journalistischen Filme zeigen Entwicklungen auf, beziehen Standpunkt, liefern Analysen und erzählen Geschichten einzelner Menschen emotional nah am Zuschauer.


Datum/Zeit
Datum - 15.02.2023
Uhrzeit - 20:15 - 21:00


Sender:
SWR Fernsehen
Sendung im Kalender eintragen:
ICAL - Kalender
Google Kalender

Senderkategorie