Zucker: Genuss um welchen Preis?
Zucker: Genuss um welchen Preis?
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Zucker: Genuss um welchen Preis?
Ab 30. September auf arte.tv
Dienstag, 7. Oktober um 20.15 Uhr auf ARTE

 

2-teilige Dokumentation von Mathilde Damoisel
ARTE France, Hauteville Productions
Frankreich 2025, 2×54 Min.
Erstausstrahlung

 

Seit 500 Jahren prägt Zucker die Weltgeschichte. Ein Doku-Zweiteiler taucht in die Geschichte des „weißen Goldes“ ein und zeigt die damit einhergehende koloniale Ausbeutung. Bis heute stützt sich die Zuckerindustrie in vielen Ländern auf ausbeuterische Beschäftigung sowie eine umwelt- und gesundheitsschädliche Bodennutzung.

» 20.15 Uhr: Teil 1
Die Abhängigkeit von Zucker hat Kolonialisierung, Sklaverei und Zwangsarbeit gefördert. Auf der Suche nach den Ursprüngen dieser Abhängigkeit forscht die erste Folge in Europa, der Karibik, Nord- und Südamerika und in den Anrainerstaaten des Indischen Ozeans, um die dunklen Seiten des Zuckers zu zeigen – von Christoph Kolumbus bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.

» 21.05 Uhr: Teil 2
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hing die Zukunft des Zuckers vom Schicksal des amerikanischen Imperialismus ab. Damals wie heute kontrollierten Zuckerkonzerne Landflächen, sie hielten die Ausbeutung der Arbeitskräfte aufrecht und zerstörten Ökosysteme. Von den Feldern Floridas bis zu den riesigen Zuckerrohrplantagen Brasiliens wird heute Zucker in Monokulturen angebaut. Die Ernte erfolgt zunehmend automatisiert und unter dem Einsatz von immer neuer Technik.


Datum/Zeit
Datum - 07.10.2025
Uhrzeit - 20:15 - 22:00


Sender:
arte
Sendung im Kalender eintragen:
ICAL - Kalender
Google Kalender

Senderkategorie


(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});