Hochsaison im Beerenland: Blaubeer-Ernte im Akkord
Hochsaison im Beerenland: Blaubeer-Ernte im Akkord
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Hochsaison im Beerenland: Blaubeer-Ernte im Akkord

30 Min.
Nirgendwo in Deutschland wachsen mehr Blaubeeren als in Niedersachsen. Hier liegt auch der Hof, der als Erster die Kulturheidelbeere aus den USA nach Deutschland gebracht und angepflanzt haben soll. Juniorchef der Plantagen ist Hannes Badenhop. Knapp acht Wochen bleiben ihm nur Zeit für die Blaubeerenernte in Grethem im Heidekreis: die Früchte sind sehr empfindlich. Sind sie reif, müssen sie schnell runter von den Sträuchern. Fast 200 Helferinnen und Helfer sind dafür im Einsatz. Sie arbeiten in zwei Schichten bis tief in die Nacht. Nicht alles ist heutzutage noch reine Handarbeit: Die sensiblen Blaubeeren werden mit fünf großen Erntemaschinen gepflückt. Die Maschinenführer müssen ein gutes Auge und viel Feingefühl haben, damit die kleinen Beeren nicht zermatscht werden.
Erwin hilft schon seit vielen Jahren bei der Ernte. In dieser Saison soll er erstmals eine der Pflückmaschinen steuern. Viel Verantwortung für den 34-Jährigen. Im „Blaubeerland“ werden die Früchte auch gleich weiterverarbeitet, u.a. zu Marmelade. Doch die Küche ist zu klein: Hannes Badenhop muss umbauen, die ganze Küche muss mitten in der Erntezeit umziehen. In den letzten fünf Jahren hat sich die Nachfrage nach Blaubeeren verdreifacht. Wenn das Wetter mitspielt, könnte es 2023 eine Rekordernte geben. „Die Nordreportage“ begleitet Pflückerinnen und Pflücker, Maschinenführer und den Chef der Plantage im größten Erntestress. (Text: NDR)
  • NDR


Datum/Zeit
Datum - 16.08.2025
Uhrzeit - 15:30 - 16:15


Sender:
NDR Fernsehen
Sendung im Kalender eintragen:
ICAL - Kalender
Google Kalender

Senderkategorie


(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});